Der Husten
P: Patientin
Ä: Ärztin
P: Ja, grüß Gott!
Ä: Ah, ja, grüß Gott, Frau Niebauer! Nehmen Sie Platz, bitte!
P: Danke.
Ä: Ahm, was haben Sie denn für Beschwerden?
P: Ja, ich war letzte Woche eigentlich krank. Ahm, ich hab‘ Schnupfen gehabt und Husten und ein bisschen Fieber und … Jetzt ist es so, dass der Husten nicht weggeht. Ich hab‘ den noch immer und er … Es tut mir richtig weh bei jedem Mal husten und ich denke, das muss ich vielleicht anschauen lassen.
Ä: Ja, das ist auf jeden Fall gescheit, wenn Sie das mal anschauen lassen. Ahm, ich werd‘ Sie mal kurz abhören. Wenn Sie bitte den Oberkörper freimachen!
P: Mhm.
Ä: Okay, dann ganz tief einatmen … und ausatmen, und nochmal einatmen …und ausatmen! Okay, naja, Frau Niebauer, das ist schon noch sehr sehr verschleimt und … Also es hört sich schon nach einer ziemlichen Bronchitis an. Also ich würd‘ Ihnen ganz gern ein Antibiotikum verschreiben und auf jeden Fall auch etwas Schleimlösendes, weil… es ist noch total verschleimt. Ja, und dann ist es eben ganz wichtig, ganz viel trinken. Jeden Tag mindestens zwei bis drei Liter Flüssigkeit, am besten Tee, ungesüßten. Und damit sollt‘ man das eigentlich relativ schnell in den Griff kriegen können. Das Antibiotikum bitte sieben Tage nehmen, nicht früher aufhören. Und ich schreib’ Sie jetzt krank, bis, zumindest mal bis Freitag und würd‘ Sie bitten, dass Sie auf jeden Fall am Freitag vorbeikommen.
P: Okay, das mach’ ich.
Ä: Gut, das Rezept kriegen Sie dann draußen bei der Sprechstundenhilfe und … Ja, am besten ist, Sie machen sich gleich einen Termin für Freitag aus.
P: Okay, mhm.
Ä: Gut.
P: Danke schön, auf Wiederschauen!
Ä: Wiederschauen!
"Der Husten" von https://www.deutsch.or.at/ ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Beruht auf dem Werk unter http://www.hoertexte-deutsch.at/.